Post-IPO-Marktpositionierung
Unterstützung börsennotierter Unternehmen über den IPO hinaus
Sichern Sie eine starke Marktpräsenz nach Ihrem Börsengang und gestalten Sie Ihre Kapitalmarktreise proaktiv. Diese integrierte Lösung stärkt das Vertrauen der Investoren, formuliert eine klare Equity Story, analysiert Aktionärsbewegungen und liefert wirkungsvolle Kommunikation in den Markt.
Unsere Investor-Relations-Expertise auf einen Blick
Unternehmen nutzten im vergangenen Jahr unseren Service Shareholder Analysis
Gesellschaften setzen auf Euronext Corporate Solutions
Veranstaltungen werden jährlich mit EngageStream organisiert
So unterstützen wir die Post-IPO-Positionierung
Die Phase nach dem Börsengang ist entscheidend, um Erwartungen zu definieren und Wert zu demonstrieren. Wir begleiten frisch gelistete Gesellschaften mit Beratung, Daten-Insights und digitalen Tools. Ob Feinschliff der Investorbotschaften, ESG-Positionierung oder Überwachung der Aktionärsstruktur – unsere Lösung hilft, Glaubwürdigkeit aufzubauen, die Strategie zu untermauern und die richtigen Stakeholder gezielt anzusprechen.
Equity Story verfeinern
Die Equity Story bildet das Fundament der Marktidentität. Post-Listing Advisory unterstützt dabei, die Botschaft mit den Erwartungen der Investoren abzugleichen und eine überzeugende, konsistente Darstellung der langfristigen Vision sicherzustellen.
Initiale Einrichtung des IR-Programms
Neu gelistete Gesellschaften benötigen häufig Orientierung bei der Strukturierung ihrer IR-Aktivitäten. Mit Post-Listing Advisory erhalten Unternehmen maßgeschneiderte Unterstützung, um Prioritäten zu setzen, einen Kalender relevanter Touchpoints zu erstellen und sich an europäischen Best Practices auszurichten.
Aktionärsidentifikation und -zuordnung
Die Kenntnis der Anteilseigner ist ein kontinuierlicher Prozess nach dem IPO. Shareholder Analysis bietet tiefe Einblicke in die Investorenbasis, identifiziert institutionelle Schlüsselinvestoren, verfolgt Eigentumsveränderungen und erkennt frühzeitig Aktivismusrisiken.
Wahrnehmungs-Benchmarking
Ein erfolgreicher Börsengang endet nicht mit der Glocke. Shareholder Analysis liefert Benchmark-Studien zur Marktwahrnehmung, um die Positionierung anzupassen und die Ausrichtung auf Investoren beizubehalten.

Investor-Communications-Management
Post-IPO-Kommunikation muss konsistent und dokumentiert sein. IR.Manager stellt eine sichere Plattform bereit, um Investorkommunikation zu organisieren, zu verteilen und zu protokollieren – für einen konformen und professionellen Dialog.
Durchführung von Veranstaltungen und Nachbereitung
Ob Ergebnispräsentationen, Roadshows oder Capital Markets Days – EngageStream ermöglicht hochwertige, interaktive Veranstaltungen, die Investorenbeziehungen stärken. Professionelle Webcasts sorgen dafür, dass Botschaften klar an das Zielpublikum gelangen.
Regulatorische und ESG-Konformität
Die transparente Darstellung von Nachhaltigkeitszielen ist essenziell für verantwortungsbewusste Investoren. ESG Advisory verankert die ESG-Strategie in der Investorkommunikation und stellt die Übereinstimmung mit regulatorischen Rahmenwerken sowie Marktstandards sicher.
Stakeholder-Reporting
IR.Manager bietet detaillierte Berichte zur Investoransprache, ermöglicht die Nachverfolgung von Interaktionen, misst das Interesse im Zeitverlauf und liefert aussagekräftige Insights für Management und Aufsichtsrat.

Kommunikation der ESG-Strategie
Eine ausgereifte ESG-Positionierung zieht langfristiges Kapital an. ESG Advisory liefert passgenaue Empfehlungen, um die Nachhaltigkeitskommunikation zu stärken, Glaubwürdigkeit aufzubauen und die Offenlegungspflichten europäischer Investoren zu erfüllen.
Capital-Markets-Schulung
Post-Listing Advisory verschafft Zugang zu Kapitalmarktexperten, die Teams bei Markterwartungen, regulatorischen Anforderungen und Governance-Best Practices des jeweiligen Börsenplatzes schulen.
Sichtbarkeit über digitale Kanäle
EngageStream erweitert die Reichweite über persönliche Treffen hinaus. Nachrichten, Ergebnisse und Strategie-Updates werden professionell bereitgestellt und erreichen Stakeholder barrierefrei in größtmöglicher Breite.
Kontinuierliche Feedback-Schleifen
Durch Wahrnehmungsstudien und Investorenfeedback via Shareholder Analysis entstehen greifbare Erkenntnisse, um Kommunikation anzupassen, Bedenken vorwegzunehmen und die Positionierung fortlaufend zu optimieren.


Equity Story verfeinern
Die Equity Story bildet das Fundament der Marktidentität. Post-Listing Advisory unterstützt dabei, die Botschaft mit den Erwartungen der Investoren abzugleichen und eine überzeugende, konsistente Darstellung der langfristigen Vision sicherzustellen.
Initiale Einrichtung des IR-Programms
Neu gelistete Gesellschaften benötigen häufig Orientierung bei der Strukturierung ihrer IR-Aktivitäten. Mit Post-Listing Advisory erhalten Unternehmen maßgeschneiderte Unterstützung, um Prioritäten zu setzen, einen Kalender relevanter Touchpoints zu erstellen und sich an europäischen Best Practices auszurichten.
Aktionärsidentifikation und -zuordnung
Die Kenntnis der Anteilseigner ist ein kontinuierlicher Prozess nach dem IPO. Shareholder Analysis bietet tiefe Einblicke in die Investorenbasis, identifiziert institutionelle Schlüsselinvestoren, verfolgt Eigentumsveränderungen und erkennt frühzeitig Aktivismusrisiken.
Wahrnehmungs-Benchmarking
Ein erfolgreicher Börsengang endet nicht mit der Glocke. Shareholder Analysis liefert Benchmark-Studien zur Marktwahrnehmung, um die Positionierung anzupassen und die Ausrichtung auf Investoren beizubehalten.

Investor-Communications-Management
Post-IPO-Kommunikation muss konsistent und dokumentiert sein. IR.Manager stellt eine sichere Plattform bereit, um Investorkommunikation zu organisieren, zu verteilen und zu protokollieren – für einen konformen und professionellen Dialog.
Durchführung von Veranstaltungen und Nachbereitung
Ob Ergebnispräsentationen, Roadshows oder Capital Markets Days – EngageStream ermöglicht hochwertige, interaktive Veranstaltungen, die Investorenbeziehungen stärken. Professionelle Webcasts sorgen dafür, dass Botschaften klar an das Zielpublikum gelangen.
Regulatorische und ESG-Konformität
Die transparente Darstellung von Nachhaltigkeitszielen ist essenziell für verantwortungsbewusste Investoren. ESG Advisory verankert die ESG-Strategie in der Investorkommunikation und stellt die Übereinstimmung mit regulatorischen Rahmenwerken sowie Marktstandards sicher.
Stakeholder-Reporting
IR.Manager bietet detaillierte Berichte zur Investoransprache, ermöglicht die Nachverfolgung von Interaktionen, misst das Interesse im Zeitverlauf und liefert aussagekräftige Insights für Management und Aufsichtsrat.

Kommunikation der ESG-Strategie
Eine ausgereifte ESG-Positionierung zieht langfristiges Kapital an. ESG Advisory liefert passgenaue Empfehlungen, um die Nachhaltigkeitskommunikation zu stärken, Glaubwürdigkeit aufzubauen und die Offenlegungspflichten europäischer Investoren zu erfüllen.
Capital-Markets-Schulung
Post-Listing Advisory verschafft Zugang zu Kapitalmarktexperten, die Teams bei Markterwartungen, regulatorischen Anforderungen und Governance-Best Practices des jeweiligen Börsenplatzes schulen.
Sichtbarkeit über digitale Kanäle
EngageStream erweitert die Reichweite über persönliche Treffen hinaus. Nachrichten, Ergebnisse und Strategie-Updates werden professionell bereitgestellt und erreichen Stakeholder barrierefrei in größtmöglicher Breite.
Kontinuierliche Feedback-Schleifen
Durch Wahrnehmungsstudien und Investorenfeedback via Shareholder Analysis entstehen greifbare Erkenntnisse, um Kommunikation anzupassen, Bedenken vorwegzunehmen und die Positionierung fortlaufend zu optimieren.
Wesentliche Meilensteine auf dem Weg zum Post-IPO-Erfolg
Post-IPO-Strategie definieren
Aktionärsbasis kartieren und analysieren
ESG-Selbstverpflichtungen kommunizieren
Investor-Engagement-Initiativen umsetzen
Wahrnehmung evaluieren und Positionierung anpassen
Umfassende Lösung für die Post-IPO-Marktpositionierung entdecken
IR Manager
IR.Manager ermöglicht Investor‑Relations‑Teams, Meetings zu organisieren, die Kommunikation zu verfolgen und rund um Ergebnisveröffentlichungen gezielte Ansprachemaßnahmen zu steuern.
- Zentralisierte Investor‑CRM‑ und Kommunikationswerkzeuge
- Roadshow- und Ergebnispräsentationsplanung
- Kontaktverfolgung und Engagement‑Analysen

ESG Advisory
Die ESG Advisory von Euronext unterstützt Unternehmen beim Aufbau einer glaubwürdigen Nachhaltigkeitsstrategie, die mit EU‑Regelwerken und den Erwartungen der Investoren im Einklang steht.
Individuelle ESG‑Roadmaps und KPI‑Festlegung
Unterstützung bei CSRD, ESRS, TCFD und SFDR Offenlegungen
Fachkundige Begleitung der ESG‑Kommunikation mit Investoren

Post Listing Advisory
Post Listing Advisory begleitet neu gelistete und etablierte Emittenten mit strategischer IR‑Beratung und Targeting‑Services, um langfristigen Kapitalmarkterfolg zu sichern.
- Optimierung der Equity Story und IR‑Aktionspläne
- Analysten‑ und Aktionärswahrnehmungsstudien
- Laufende Begleitung über den gesamten IR‑Kalender


Shareholder Analysis
Gewinnen Sie dank Shareholder Analysis ein tiefes Verständnis Ihrer aktuellen und potenziellen Investoren. Nutzen Sie diese Erkenntnisse zur gezielten Ansprache und Roadshow‑Planung.
- Vollständige Identifizierung wirtschaftlicher Eigentümer
- Peer‑Benchmarking und Wahrnehmungsstudien
- Integration mit IR.Manager für umsetzbare Erkenntnisse

EngageStream
EngageStream macht es möglich, Quartals‑ und Halbjahreszahlen sowie Capital‑Markets‑Days über eine sichere, gebrandete Event‑Plattform mit interaktiven Funktionen zu übertragen.
- Live‑ und On‑Demand‑Webcasts zu Finanzergebnissen hosten
- Publikumseinbindung durch Q&A‑ und Abstimmungstools
- Post‑Event‑Analysen für Follow‑up und Insights

Vereinbaren Sie eine Beratung, um Ihre Kapitalmarkt-Journey zu optimieren
Sprechen Sie mit einem unserer Berater, um mehr über die Lösung zu erfahren und wie sie Ihrem Unternehmen nutzen kann.
Demo personalisieren
Wählen Sie die Produkte aus, für die Sie sich interessieren.