Was ist ein Webinar?
Der Begriff ‚Webinar‘ ist eine Kontraktion aus ‚Web‘ und ‚Seminar‘.
Ein Webinar ist eine virtuelle Veranstaltung, an der man ausschließlich online teilnehmen kann. Dadurch unterscheidet es sich grundsätzlich von einem Webcast, bei dem auch ein physisches Publikum anwesend ist. Für das Webinar werden verschiedene Termini verwendet, wie z. B. Web-Event, Online-Seminar, Web-Seminar, virtuelles Event oder Online-Event. Webinare sind interaktiv und ermöglichen die volle Beteiligung des Online-Publikums.

Unbegrenzte Online-Publikumsreichweite
Die Teilnehmer verfolgen Webinare über einen PC, Mac, ein Tablet oder Smartphone, und sie können den oder die Referent(en) dank Audio- und Video-Feeds sehen und hören. Außer den Video-Bildern können auch PowerPoint-Slides präsentiert werden, die gleichzeitig mit der übrigen Präsentation vom Moderator per Screen-Sharing gezeigt werden können. Sie können auch die Bildschirmkopie-Funktion verwenden, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Zuschauern eine Anwendung oder Website vorzustellen.

Echte Interaktion und Engagement des Publikums
Charakteristisch für das Webinar ist die „One-to-many“-Kommunikation, d. h. es gibt einen Moderator, der oft eine unbegrenzte Online-Zielgruppe von Zuschauern von einem Ort aus erreichen kann. Die aktive Beteiligung während eines Webinars kann sehr wirkungsvoll sein. Mit einer großen Teilnehmerzahl sind intelligente Tools wesentlich, um diese direkte Interaktion zu ermöglichen. Die Webinare von Company Webcast bieten verschiedene wesentliche interaktive Optionen:
- Fragestellungen
- Test
- Chat
- Calls-to-Action
- Abstimmungen
- Umfragen

Wachstum des
Webinar-Markts
Beim Einsatz von Webinaren ist ein exponentielles Wachstum zu verzeichnen. Dies ist zum Teil durch den massiven Wandel des Online-Verhaltens, der durch die Corona-Pandemie herbeigeführt wurde, beschleunigt worden. Doch den neuesten Forschungsstudien zufolge erfreuen sich Webinare auch heute in jeder Branche zunehmender Popularität; die Gründe hierfür sind die nachweisliche Effektivität der Kommunikation, die erweiterte Publikumsreichweite, ebenso wie die Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz durch die Ersparnis von Reisezeit sowie Reise- und Unterbringungskosten. Vor allem werden Webinare dem wachsenden Bedarf nach persönlicheren und interaktiven Live-Kommunikationsmethoden gerecht. Die durchschnittliche Verweildauer bei Webinaren liegt derzeit bei 56 Minuten; dies ist ein Beweis dafür, wie Webinare den Bedürfnissen globaler Unternehmen heute erfolgreich gerecht werden.

Vorteile von Webinaren
Ein Webinar organisieren
Mit unseren Webinaren erreichen und sprechen Sie eine unbegrenzte Teilnehmerzahl Ihrer spezifischen Zielgruppe weltweit an, wobei Ihre Teilnehmer die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen oder Sie Ihrerseits Fragen an alle Teilnehmer richten können. Durch die echte Interaktion, die unsere Webinare bieten, gewinnen Sie Einblicke in Ihr Zielpublikum, anders als bei Webinaren von minderer Qualität oder physischen Begegnungen und Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmer oftmals nur passive Zuhörer sind.
Unsere Webinare ermöglichen es Ihnen, auch nach der Übertragung mit Ihrem Publikum zu interagieren, wobei jedes Webinar auch zur On-Demand-Ansicht verfügbar ist. Auf diese Weise können Sie nicht nur die Reichweite, sondern auch die Wirkung Ihrer Botschaft erhöhen. Es ist wesentlich, dass Ihr Webinar einfach über Google zu finden ist; deshalb können wir Ihnen auch helfen, zu gewährleisten, dass Ihr Webinar suchmaschinenoptimiert ist (SEO).
Wir bieten leistungsstarke Tools, die Echtzeit-Interaktion mit Ihrem Publikum fördern, wie Live-Umfragen, Q&A-Sitzungen und Chat-Funktionen. Diese Funktionen steigern nicht nur das Engagement, sondern ermöglichen es Ihnen auch, sofortiges Feedback und wertvolle Einblicke von den Teilnehmern zu erhalten. Unsere Plattform unterstützt Sie dabei, einen aktiven Dialog mit Ihrem Publikum aufrechtzuerhalten und schafft Möglichkeiten für bedeutungsvolle Interaktionen.
Die Durchführung eines Webinars macht teure Veranstaltungsorte und Reisekosten überflüssig, während dennoch hochwertige, interaktive Präsentationen geboten werden. Unsere On-Demand-Webinar-Funktion stellt sicher, dass Ihre Sitzungen auch lange nach der Live-Veranstaltung verfügbar sind, sodass Sie weiterhin neue Zuschauer erreichen können – ganz ohne zusätzlichen Aufwand oder Kosten – und somit Ihre Investition maximal nutzen.
- Bestimmen Sie die Ziele und Erwartungen
- Wählen Sie eine spezifische Zielgruppe
- Bestimmen Sie die Art(en) der Interaktion (Abstimmungen, Chat, Calls-to-Action, Umfrage usw.)
- Wählen Sie wertvolle Inhalte
- Wählen Sie den bzw. die Sprecher und den Moderator aus und halten Sie sie stets auf dem Laufenden
- Verfassen Sie ein Webinar-Skript und üben Sie es
- Verwenden Sie ansprechende, professionelle und markenkonforme E-Mail-Einladungen
- Teilen Sie Ihr Webinar über soziale Kanäle
- Testen Sie vor der Live-Übertragung alle Geräte und Verbindungen, um Probleme zu vermeiden.
- Nutzen Sie interaktive Funktionen wie Live-Umfragen und Q&A-Sitzungen, um das Publikum aktiv einzubeziehen.
- Sammeln Sie Teilnehmerinformationen durch Umfragen nach dem Webinar, um zukünftige Veranstaltungen zu verbessern.
Webinar-Handbuch
Erreichen und sprechen Sie eine ganz spezifische Zielgruppe an. Bieten Sie Ihren Teilnehmern die Gelegenheit, Fragen zu stellen; oder stellen Sie selbst Fragen an die Teilnehmer.
Dank der Interaktion während eines Webinars gewinnen Sie Einblicke in Ihre Zielgruppe. Sie können Ihr Publikum wirklich kennenlernen, anders als bei Webinaren von minderer Qualität oder physischen Begegnungen und Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmer meist lediglich passive Zuhörer sind.
Web-based webinar software
EngageStream, powered by Euronext Corporate Solutions, is a cutting-edge platform purpose-built for hosting professional virtual and hybrid events.Scalable, customisable, and intuitive, EngageStream delivers a comprehensive solution tailored to corporate communication and Investor Relations needs.
RoyalCast-Online-Manager
Den RoyalCast-Online-Manager nutzen Sie, um ein Webinar zu planen (Datum, Uhrzeit und Ort). Er bietet Ihnen auch die Möglichkeit, ein Webinar mit weiteren Elementen wie PowerPoint-Slides, Tagesordnungspunkten und Anhängen, Chats, Abstimmungen usw. zu bereichern. Während des Webinars verwenden Sie den Online-Manager unter anderem, um das Webinar zu starten und zu stoppen. Er bietet darüber hinaus intelligente Tools, mit denen Sie alle Chat-Nachrichten schnell und effektiv behandeln können.

RoyalCast-Webinar-Player
Unser RoyalCast Player kombiniert alle Bestandteile eines Webinars in einer benutzerfreundlichen Schnittstelle, die standardmäßig dem Corporate Design Ihres Unternehmens angepasst werden kann.

RoyalCast-Webinar-Portal
Dieses leicht zugängliche und durchsuchbare Archiv enthält alle Ihre Webinare.

RoyalCast Distribution
Mit RoyalCast Distribution stellen wir sicher, dass Ihre Webinare an jedem Ort auf der ganzen Welt problemlos und auf jedem Gerät angesehen werden können – auch innerhalb Ihres internen Netzwerks!


RoyalCast-Online-Manager
Den RoyalCast-Online-Manager nutzen Sie, um ein Webinar zu planen (Datum, Uhrzeit und Ort). Er bietet Ihnen auch die Möglichkeit, ein Webinar mit weiteren Elementen wie PowerPoint-Slides, Tagesordnungspunkten und Anhängen, Chats, Abstimmungen usw. zu bereichern. Während des Webinars verwenden Sie den Online-Manager unter anderem, um das Webinar zu starten und zu stoppen. Er bietet darüber hinaus intelligente Tools, mit denen Sie alle Chat-Nachrichten schnell und effektiv behandeln können.

RoyalCast-Webinar-Player
Unser RoyalCast Player kombiniert alle Bestandteile eines Webinars in einer benutzerfreundlichen Schnittstelle, die standardmäßig dem Corporate Design Ihres Unternehmens angepasst werden kann.

RoyalCast-Webinar-Portal
Dieses leicht zugängliche und durchsuchbare Archiv enthält alle Ihre Webinare.

RoyalCast Distribution
Mit RoyalCast Distribution stellen wir sicher, dass Ihre Webinare an jedem Ort auf der ganzen Welt problemlos und auf jedem Gerät angesehen werden können – auch innerhalb Ihres internen Netzwerks!
Vorteile der RoyalCast-Webinar-Software
RoyalCast ist der weltweit führende Anbieter im Bereich der professionellen Webinar-Software, und dazu gehören einige wichtige Vorteile:
- Die Teilnehmer können sich über jedes Gerät in ein Webinar einloggen, ohne dass sie zuerst jegliche Software oder Apps herunterladen oder installieren müssen.
- Registrierung leicht gemacht: Zur Anmeldung zu einem Webinar müssen die Teilnehmer einfach nur eine E-Mail-Adresse eingeben.
- Das Webinar-Anmeldeformular kann leicht in jede Website integriert werden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Anmeldungen um bis zu 50 %!
- Die Webinar-Software von Company Webcast bietet TV-Qualität in einem Webinar, mit HD-Bildqualität, unterstützt durch PowerPoint-Slides, Video- und Software-Vorführungen
- Alle unsere Webinare sind mit einer Pausen- und Rücklauftaste sowie On-Demand-Funktionalitäten ausgestattet.
- Unsere Webinar-Software ist benutzerfreundlich; auf diese Weise können Unternehmen Webinare von hoher technischer Qualität mit unserem Self-Service-Format einfach selbst produzieren.
Was kostet ein Webinar?
Die Kosten unserer professionellen RoyalCast-Webinare variieren und werden von Faktoren beeinflusst, wie z. B. der Art der gewählten Webinar-Lösung (Self-Operating oder Full-Service) und der Anzahl der Webinare, welche Sie organisieren möchten.
Wir streben danach, die Kosten unserer professionellen RoyalCast- Webinare für Sie möglichst niedrig zu halten. Je mehr Webinare Sie pro Jahr organisieren, desto niedriger werden die Kosten pro Webinar. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um einen Kostenvoranschlag einzuholen. Unser Vertriebsteam beantwortet gerne Ihre Fragen.
Full-Service-Webinar-Lösung
Wählen Sie unsere Full-Service-Lösung, wenn Sie gerne hätten, dass wir alles übernehmen. In dem Fall übernimmt RoyalCast die vollständige Verantwortung für Ihre Webinar-Produktion. Die Zahlung erfolgt pro Webinar, ohne die Erfordernis weiterer Investitionen. Die Übertragung kann je nach Ihrer Wahl in unseren Studios, in Ihren eigenen Räumlichkeiten oder an einem anderen externen Standort stattfinden. Nur als Anhaltspunkt für den Preis: Diese Lösung kostet einige tausend Euro pro
Self-Operating-Webinar-Lösung
Wenn Sie beabsichtigen, regelmäßig Webinare zu veranstalten und Sie in der Lage sind, diese selbständig zu organisieren und zu produzieren, dann ist unsere Self-Operating-Lösung für Sie am besten geeignet. Eine RoyalCast-Lizenz ist für eine jährliche Festgebühr verfügbar und diese berechtigt Sie zum selbständigen Aufzeichnen, Übertragen und Archivieren von Webinaren. Zusätzlich zu den Lizenzkosten erfordert diese Option eine einmalige Investition für einen RoyalCast-Encoder, der mit dem Video- und Audio-Feed verbunden wird. Eine Self-Operating-Lösung gibt es schon ab € 20.000 pro Jahr.
Vertrieb kontaktieren
Eine Demo anfordern
Füllen Sie Ihre Angaben unten aus, um eine Demo anzufordern. Unser Team ist Ihnen gerne behilflich, um Sie umfassender über das Potenzial von Online-Events zu informieren.
Kontaktieren Sie uns
Füllen Sie das Formular aus, um mit unserem Vertriebsteam in Verbindung zu treten.